Created with Sketch.

Nr. 200: 200 Jahre Wettbrötchen

200 Folgen Wettbrötchen! ZWEIHUNDERT! Watt ’ne Schau. Wir erinnern uns an die Anfänge, schwelgen ein wenig in Erinnerung und machen heute alles anders. Keine Scheine von uns, sondern ein Panel an Gastköchen, die uns ein köstliches weltumspannendes Menü zusammengestellt haben. Vielen Dank an unsere Gratulanten: Stephan Reich, Heike Borufka, Marco Hagemann, Florian Schmidt-Sommerfeld, Etienne Gardé, Benny Friedel, Thomas Nowag, Markus Bark, Andreas Thies, Tobias Rieger und Herrn Stylegewiiter. Es ist ein Fest!

Danken möchten wir aber auch Tipico und vor allen Dingen Euch, liebe Hörer! 200 Folgen kommen nicht einfach angeflogen, die Audience, wie der Franzose sagt, muss da auch bei bleiben. Also Danke für Eure Treue und die lebendige Community, für den Spaß in den letzten Jahren und für Eure Tipps in den Topspielen. Ohne Euch ist alles nix.

Und nun viel Vergnügen mit Folge 200!

Nr. 199: 100% Leipzig!

Nach einer überschaubar erfolgreichen Woche für unsere Vereine melden wir uns diese Woche noch einmal Mittwochs zu Wort. Ihr kennt das ja. Basti sitzt in London und wartet auf Harry Kane, Axel ist nicht in Belgrad und ärgert sich völlig überraschend jetzt doch, dass er nicht gefahren ist. Aber es nützt ja alles nichts, auch diese Woche gibt es wieder unsere Tipps für Euch. Unterstützung kommt von Dominik, der seinen Foodtruck auch auf die Insel gefahren hat.

Nr. 198: Nonverbale Genies

Es wird Herbst, liebe Leute. In etwas weniger als sechs Wochen startet schon die WM in Katar und bis dahin geben wir hier aber sowas von Vollgas. Wir müssen die Zeit nutzen, die uns die Liga und die internationalen Wettbewerbe dieses Jahr noch bietet um dann entspannt und ruhigen Gewissens in die WM-Entspannung gehen zu können. Für unsere Vereine läuft es ja im Moment richtig gut, es gibt nach den Siegen vom Wochenende und dem starken Auftritt der SGE am Dienstag gegen Tottenham nix zu meckern. Vielleicht ist es gut, dass der FC erst heute Abend spielt. Das Bundesliga-Highlight nächste Woche ist natürlich der „Clasico“ zwischen den Bayern und dem BVB, darum gibt es diesmal auch ein Tagesgericht aus der Sport1-Kantine von Chefkoch Patrick Berger.

Nr. 197: Tropische Kälte

Die letzten Länderspiele vor der WM liegen hinter uns, es folgen englische Wochen im… nunja… Wochentakt. Nicht nur für unsere Teams eine Herausforderung. Zudem ist die Bundesliga dieses Jahr ja wirklich noch eine Wundertüte. Deutliche Bayernsiege oder haushohe Niederlagen eines Abstiegskandidaten sucht man in den letzten Wochen vergebens. Nur, dass der FC Augsburg in Bremen gewinnt, das ist unumstößlich. Immerhin etwas. Wir schauen auf das kommende Wochenende und haben mit @Jimmyhoge einen Berliner Spezialitätenkoch als Gast.

Viel Spaß!

Nr. 196: Leave La France

Heute ist es mal so richtig ungemütlich im Wettbrötchen. Eine sehr merkwürdige Woche liegt hinter uns, mit den Spielen unserer beiden Vereine in Südfrankreich. Das sportliche stand dabei nicht immer im Vordergrund. Natürlich sprechen wir am Anfang über unsere Gedanken und kommen erst ein wenig später in den Wettmodus, der aber natürlich weiterhin im Fokus steht. Dazu trägt auch Gastkoch Clemens bei, der uns einen Derby-Taxiteller mitgebracht hat. Lecker.

Nr. 195: Der Traum vom Abstieg

Basti kann es immer noch nicht fassen. In ein paar Stunden spielt Eintracht Frankfurt Champions League im Wald. Natürlich dreht sich erstmal alles um Europa und was dazugehört. Wir mussten einen Tag früher kommen, das hätten wir ja nichts ausgehalten. Aber selbstverständlich kümmern wir uns auch wieder um Euch, liebe Wettigel. Nur schnell müsst Ihr diesmal sein, Gastkoch Marvin wartet nicht auf Gäste!

Nr. 194: Tod und Hass dem Deadline Day

Die letzte Nicht-englische-Woche für lange Zeit liegt vor uns (okay, es gibt noch eine Länderspielpause, das rechnen wir mal raus) und dementsprechend können wir uns voll und ganz auf die Liga am Wochenende konzentrieren. Basti und Axel sind zwar im Plastik-Sandwich gefangen und wenn man sich den gesamten Spieltag so anschaut, haben wir maximal zwei Spiele, die man als echte Bundesligaspiele erkennt. Zwei. Herzlichen Glückwunsch, DFL. Zum Glück hat unser Gastkoch keine Probleme mit sowas. Hendrik bringt uns Liverpooler Küche mit.

Viel Spaß!

Nr. 193: 270 Minuten Emotionen

Nach der durchwachsenen Woche für unsere Vereine stellt sich früh die Frage: Wie geht’s weiter in Müngersdorf und im Waldstadion? Sowohl der FC als auch die Eintracht stehen vor einigen wichtigen Entscheidungen. Ob sie möglicherweise richtungsweisend sind, versuchen wir zu klären. Aber natürlich stehen hier unsere Tipps für kommende Wochenende im Mittelpunkt und da haben wir wieder einen bunten Mix mitgebracht. Das geht von rustikal bis delikat unterstützt von unserem Spitzen-Gastkoch Mario.

Nr. 192: 73% Angst

Es ist wieder soweit, die DFL hat den drei90-Derbyspieltag angesetzt wir sprechen natürlich darüber. Ist die Eintracht schon unter Zugzwang und kann der FC das heutige Conference League Spiel kompensieren? Außerdem haben sich Enzo und David versammelt um uns Ihr Tagesgericht zu VfB vs SCF zu kredenzen.

Nr. 191: Frankfurt Eintracht

Na, das war ja mal ein Auftakt in die neue Saison. Die Bayern zerlegen die Eintracht in der ersten Hälfte mal so richtig, der VAR macht sich ganz Gelsenkirchen zum Feind, Union bleibt Stadtmeister und unsere Hoffnung auf einen Abstieg des FC Augsburg bekommt neue Nahrung. Wir sind gespannt, was uns das kommende Wochenende bieten wird und freuen uns einen neuen Gastkoch begrüßen zu können. Marco bringt uns ein kurpfälzer Menü mit, da ist für jeden was dabei.