Zweihundertfuffzisch Folgen Wettbrötchen. Holla die Waldfee, wie man in Norwegen sagt. Wenn wir auf vergangenen Jahre zurückblicken und mal kurz innehalten, müssen wir konstatieren: Was ein Trip. Wir haben zusammen mit dem FK Sluzk Corona überstanden, haben quasi im Alleingang dafür gesorgt dass Augsburg, Bremen und Mainz noch in der Liga sind, wussten schon seit Einwand oder Leiwand, dass die zweite Liga attraktiver wird als die Erste, waren schon mal durch und haben uns dann mit Wettfreunde und Hadi nochmal neu erfunden, und heute machen wir die Sendung zum 250. Mal. Bisschen geil ist das ja schon. Darum heute auch mal eine etwas andere Sendung. Eine ganze Brigade an Gastköchen hat es sich nicht nehmen lassen, uns zu gratulieren und meistens auch ein kleines Tagesgericht da gelassen. Das hören wir uns natürlich gerne an (Herzemoji).
Viel Spaß!
Tickets für das Wettbrötchen live gibt es hier.
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Zwei Spiele ist die Bundesliga in 2025 schon alt, die zweite Liga startet am Wochenende auch ins neue Jahr und es gibt genug Stoff zu besprechen. Wir haben erstmal unterschiedliche Meinungen zu Matthias Jöllenbeck, fragen sich wie es im Inneren von Andrej Kramarić aussieht, freuen sich auf den Abstiegskampf und vor allem Axel ist nervös ob des Spiels des FC in Hamburg. Dazu gibt es ein Tagesgericht von David und Enzo (ihr kennt sie vielleicht von drei90) und natürlich auch wieder unsere Tipps zum Wochenende.
Viel Spaß!
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Länderspielpausen sind ja immer wieder etwas, was uns an den Rand des Ertragbaren bringt, aber diesmal ist es wirklich Peak DFB. Wir müssen uns ein bisschen auslassen, finden dann aber…
Weiterlesen
Das Wochenende verspricht richtig Spannung in der Liga, denn selbst wenn die Meisterschaft entschieden scheint, ist es gerade für unsere Clubs noch etwas hin, bis zur endgültigen Bewertung der Saison. Für die Eintracht steht Europa auf dem Spiel, für den FC die Klassenzugehörigkeit und beide haben wirklich wichtige Spiele vor der Brust. Für Köln ist es quasi end Endspiel, denn zu Hause gegen den VfL Bochum muss gewonnen werden. Für Frankfurt ist zwar noch nicht alles verloren, wenn es gegen Bremen schief geht, aber richtungsweisend könnte es trotzdem werden. Entsprechend angespannt ist die Stimmung in den Wettbrötchen-Studios. Trotzdem gucken wir wie immer optimistische nach vorne und haben wieder ein strammes Paket an Tipps für Euch dabei.
Viel Spaß!
Tickets für das Wettbrötchen live gibt es hier.
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de