Nach der 5:1 Gala der Eintracht gegen die Bayern sind wir alle immer noch ein bisschen fassungslos, aber natürlich richten wir auch diese Woche wieder den Blick auf die Aktualität, die manchmal schneller kommt, als einem gemütlichen Wettigel das lieb ist. Zum einen, und da kommen wir schon zur größten Wette der letzten 50 Jahre im deutschen Fußball, holt sich die DFL einen Investor ins Boot und niemand kann sagen, was passieren wird. Zum anderen spielt heute schon die Eintracht in Aberdeen und wir haben den ein oder anderen Spion in Schottland, auch wenn die UEFA das nicht hören will. Dazu passend gibt es eine Premiere im Wettbrötchen, die Tageskarte ist heute nur auf englisch verfügbar, der ABZ Podcast hat für uns Haggis mitgebracht. Da gucken wir mal wie das schmeckt. Und wie ihr das kennt, natürlich gibt es unsere Tipps zum Wochenende, auch wenn uns der Samstag in der Bundesliga ganz gehörig in die Knochen gefahren ist. Da hat die DFL noch ’ne ganze Menge Arbeit.
Viel Spaß!
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Es ist wieder Murmeltiertag, denn tatsächlich ist Axels FC immer noch nicht abgestiegen. Langsam kommen wir noch der Akzeptanz- wieder in die Leugnungsphase. Es ist alles merkwürdig. Genauso wie der „Kampf“ um die europäischen Startplätze, die an ein Steherrennen beim Hallenradsport erinnern. Wer sich zuerst bewegt wird anscheinend gefressen. Zumindest sind aber interessante Spiele am Wochenende dabei, so dass wir eine Menge Tipps mitbringen können, die auch noch was zählen. Gastkoch ist diese Woche Noah Platschko, der schwäbische Hausmannskost mitbringt. Auch lecker.
Viel Spaß!
Den link zum Gewinnspiel findet Ihr hier.
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Die Corona-Pause ist vorbei, wir haben einfach keine Lust uns vom Virus den Podcast-Alltag diktieren zu lassen. Wir gucken jetzt weißrussischen Fußball und machen da ’ne Show draus. Leute! Es…
Weiterlesen
Achja, die Schiedsrichter wieder mal. Es ist ein leidiges Thema und wir kommen keinen Schritt weiter. Das Wettbrötchen versucht sich erst gar nicht in der Lösungsfindung, wir sind da ja sehr pragmatisch. Wichtiger sind eh die kommenden Wochen. Wir schauen natürlich dezidiert in den Abstiegskampf, blicken aber auch auf die europäischen Plätze und in die zweite Liga. Dazu gibt es ein Tagesgericht von unserem Gastkoch Thomas Böhme un Peter Neururer nimmt uns mit in die Trainerdiskussion beim FC Bayern.
Viel Spaß!
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de