Es ist wieder Murmeltiertag, denn tatsächlich ist Axels FC immer noch nicht abgestiegen. Langsam kommen wir noch der Akzeptanz- wieder in die Leugnungsphase. Es ist alles merkwürdig. Genauso wie der „Kampf“ um die europäischen Startplätze, die an ein Steherrennen beim Hallenradsport erinnern. Wer sich zuerst bewegt wird anscheinend gefressen. Zumindest sind aber interessante Spiele am Wochenende dabei, so dass wir eine Menge Tipps mitbringen können, die auch noch was zählen. Gastkoch ist diese Woche Noah Platschko, der schwäbische Hausmannskost mitbringt. Auch lecker.
Viel Spaß!
Den link zum Gewinnspiel findet Ihr hier.
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Bevor wir noch einmal in einen kurzen Break gehen, wollen wir doch den Wettbrötchen-Entspannungssommer ausklingen lassen. Es geht so langsam wieder los mit der Vorbereitung auf die kommende Saison. Die ersten Transfers sind eingetütet (Grüße an die Bayern an der Stelle), die zweite Liga winkt schon wieder da hinten im Tunnel und das Training hat auch schon wieder begonnen. Aber, stay calm and listen to Wettbrötchen, es sind noch drei Wochen, bis es wieder richtig zur Sache geht…. obwohl, die Quali für die Europapokale haben ja auch schon angefangen. Ach du liebe Güte. Wir machen besser noch ein bisschen den Kopf aus. Die neue Wettbrötchen-Saison beginnt am 31.07.! Genießt den Urlaub/Sommer!
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Die Vorrunde der EM ist gespielt und bracht so manche Überraschung mit sich. Hatte wirklich jemand Österreich als Gruppensieger auf dem Zettel? Oder die Performance der Engländer? Da sind schon ein paar Geschichten geschrieben worden, im Guten wie im Schlechten. Worin wir uns aber alle, wirklich alle, getäuscht haben, ist, dass diese EM, gerade durch die Nationen, die nicht eh immer dabei sind, unglaublich viel Spaß macht bisher. Die Stimmung in den Stadion und in den Städten ist gut, die Spiele sind zum großen Teil gut anzuschauen und aus deutscher Sicht stimmt bisher auch das Ergebnis. Als Gruppenerster geht es jetzt gegen Dänemark und natürlich reden wir darüber. Und selbstverständlich haben wir auch wieder unsere ganz persönlichen Tipps für das Achtelfinale parat. Als Gastkoch diesmal dabei: Tobi aus der WG, der eigentlich bei jedem Spiel im Stadion war. Mal schauen, was er uns mitgebracht hat.
Viel Spaß!
Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.
Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Nach der nervenaufreibenden englischen Woche gehen wir in den letzten Spieltag des Jahres und freuen uns auch tatsächlich ein bisschen, dass dieses merkwürdige 2021 dann endlich ein Ende findet. 22…
Weiterlesen