wett-broetchen-logo

 wettfreude-logo Von Wettfreunden, für Wettfreunde

Nr. 317: Mehr als gedacht, weniger als gehofft

Bevor wir noch einmal in einen kurzen Break gehen, wollen wir doch den Wettbrötchen-Entspannungssommer ausklingen lassen. Es geht so langsam wieder los mit der Vorbereitung auf die kommende Saison. Die ersten Transfers sind eingetütet (Grüße an die Bayern an der Stelle), die zweite Liga winkt schon wieder da hinten im Tunnel und das Training hat auch schon wieder begonnen. Aber, stay calm and listen to Wettbrötchen, es sind noch drei Wochen, bis es wieder richtig zur Sache geht…. obwohl, die Quali für die Europapokale haben ja auch schon angefangen. Ach du liebe Güte. Wir machen besser noch ein bisschen den Kopf aus. Die neue Wettbrötchen-Saison beginnt am 31.07.! Genießt den Urlaub/Sommer!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 316: 1, 2, 3…4 Wochen!

Die Hitzewelle der letzten Tage hat auch Basti und Axel zugesetzt. Der Trainingsauftakt zur neuen Saison steht vor der Tür, aber so richtig im „wann geht es endlich wieder los“ Modus sind die beiden noch nicht. Man nähert sich an. Trotzdem gibt es natürlich genug zu besprechen, darum viel Spaß mit unserem zweiten Sommer-Special.

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 315: Die Bezos Brüder aus Deutschland

Da sind wir schon wieder, liebe Community. Nach kurzer Sommerpause meldet sich das Wettbrötchen mit einem ersten Special zurück. Basti und Axel detoxen immer noch weitesgehend Fußball, aber einzelne U-Hieghlights haben wir dann doch noch auf dem Schirm. Wäre ja auch doof. Wer sich allerdings eine aufarbeitung der Klub-WM abseits von Hohn und Spott erwartet, wird enttäuscht, das können wir nicht leisten. Aber, hey, die beiden haben seit fast drei Wochen nicht mehr miteinander gesprochen, das ist die längste Zeit seit 2016, da müssen natürlich Dinge erzählt werden. Und wer ihnen bei drei90 zuhört, kann sich ungefähr vorstellen wohin es diese Woche geht. Das Wettbrötchen wird den Sommer über weiter ein wenig anders strukturiert, wir suchen uns immer mal wieder ein Highlight raus, das wir dann tippen, aber es wird eher ein Tag im Freibad, als im Wettlabor. Zur neuen Saison geht es dann aber natürlich wie gewohnt weiter mit Tipps und Tricks und Jogginghosen. Wir hoffen Ihr habt Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 314: Finale koana dahoam!

Die Relegation ist vorbei, die höherklassigen Teams halten beide auf dramatische Art die Klasse und damit können wir das Kapitel Liga-Fußball 24/25 dann auch endlich zuschlagen. Es war ein harte Saison, am Ende sind aber zumindest Basti und Axel mit Ausgang zufrieden und mittlerweile auch einigermaßen entspannt. Tja, und haben wir am Samstag dann noch das europäische Saison-Highlight vor der Brust. Das Champions League Finale zwischen PSG und Inter. Sagen wir mal so, es gab auch hier schon mieserer Matchups. Losgelöst von geopolitischen Verstrickungen, rein auf den Fußball bezogen, kann man sich das schon anschauen. Und wir sprechen heute natürlich darüber, der Fokus ist klar. In der Küche steht heute Enzos Vater, der, anders als sein Sohn, auch echt Ahnung vom Fußball hat und mit Haut und Haaren Interista ist. Es wird also emotionale Herzensküche geboten.

Viel Spaß!

Wir verabschieden uns damit in eine kleine Sommerpause, vielen Dank für’s Zuhören, für die Interaktion und die Community, das Wettbrötchen macht immer noch unglaublich viel Spaß dank Euch, liebe Hörer! Genießt den Sommer, kommt mal auf Normalpuls, denn die neue Saison kommt schneller als man denkt. Und vielleicht sehen wir uns ja auch noch im Sommer privat, denn wir planen da was. Am besten checkt Ihr Instagram für Updates. We be in touch.

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 313: Elversberg gewinnt in Heidenheim

So, für Basti und Axel ist die Saison vorbei und, was soll man sagen, der letzte Spieltag brachte (wenigstens für die beiden) das gewünschte Resultat. Die Eintracht spielt Champions League und der FC steigt auf. Immerhin. Wir freuen uns immer noch ein bisschen, aber allgemein herrscht wohl die große Erleichterung als Gefühl vor. Und wir blicken natürlich voraus auf das Pokalfinale, das am Samstag ansteht. Kann der ostwestfälische Underdog den großen Favoriten aus Stuttgart ärgern? Wir sind uns nicht ganz sicher, aber irgendwie herrscht jetzt schon eine gewissen Vorfreude nach vielen Jahren Dürre in Berlin. Wenigstens bekommt den Pokal ein Verein, dem dieser was bedeutet. Das ist doch schon mal was. Und gekocht wird dazu von Enzo (drei90) und Kevin Kühnert, die ein leckeres Optionsmenü zubereitet haben. Muss man mal gucken, für wen wir uns entscheiden.

Viel Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 312: Marvin-Modus

Die Woche der Wahrheit. Lass mal nicht lange rumschwätzen. Ihr wisst, was am Wochenende für Basti und Axel ansteht. Gekocht wird von Marvin.

Viel Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 311: Gott schütze Yann Sommer!

Bevor wir über den anstehenden Spieltag sprechen, müssen wir erstmal die ChampionsLeague-Halbfinals verdauen. Zuvorderst natürlich das (vielleicht jetzt schon) Spiel des Jahres zwischen Inter und Barca, das uns wieder mal gezeigt hat, dass Fußball doch schon immer noch das geilste Spiel der Welt ist. Heilige Scheiße, wie der amerikanische Präsident sagen würde. Das ist ja schon ein Unterschied zu dem was wir sonst so sehen. Aber da haben wir auch gleich die Überleitung zu unseren Mannschaften, nicht wahr? Bastis SGE könnte sich mit einem Sieg gegen St. Pauli in die Riege der UCL-Teilnehmer für die nächste Saison einreihen, während es beim FC „nur“ um den Aufstieg in die Bundesliga geht. Und der steht ja auf Messers Schneide. Wir werden sehen. Außerdem gibt es natürlich wieder Tipps für das Wochenende und in der Küche steht Heike und kocht wie immer sehr lokal.

Viel Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 310: Sieben ist mehr als Sechs!

PSG gewinnt bei Arsenal (wir haben am Mittwoch aufgenommen, darum keine Ahnung wie Inter in Barcelona gespielt hat) in einem Spiel, das uns wieder einmal aufgezeigt hat wie hochklassig Fußball sein kann. Basti und Axel sind einigermaßen fasziniert von PSG, aber da ja in diesem Jahr der Papst gestorben ist, wird Arsenal trotzdem weiterkommen. Könnt Ihr euch jetzt schon mal aufschreiben. Die Auflösung dieses Satzes hört Ihr in der Sendung. Außerdem gibt es ein Stimmungsbild aus Köln, das nicht von Axel kommt, damit Basti mal eine zweite Meinung hören kann und all unsere Tipps zum Wochenende. Das Wettlabor hat auch wieder geöffnet weil Archie im Urlaub ist und Axel die Schlüssel gegeben hat. Na herzlichen Glückwunsch. Nächste Woche wissen wir hoffentlich mehr. Jetzt schon vormerken: Relegations-Hinspiel ist am 22.05. Alle nach Hoffenheim – Auch ohne Karten!

Viel Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 309: Ante ist nicht fett!

Auch ’ne Woche später hat Basti den letzten Donnerstag und die Schwermut, die mit dem Saisonende anscheinend einhergeht noch nicht ganz überwunden, auch wenn übermorgen ein Endspiel ansteht. So richtig auf Temperatur ist er noch nicht. Na, zum Glück ist er damit nicht alleine und unser Frankfurter Gastküchen-Duo Anton und Heike sind ähnlich drauf. Gucken wir mal, was es gibt. Axel ist vom FC auch nicht angezündet, hofft aber dennoch auf den Aufstieg, weil muss ja. Aber eigentlich will er nur endlich seine neue Heizung haben und nicht verarscht werden. Naja. Wir waren vor der Sendung tatsächlich eigentlich nur semi gut gelaunt, aber unsere Tipps für’s Wochenende bringen die Sonne zurück. 

Viel Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 308: Quotenknaller unterm Flutlicht

Oha. Frankfurt kann sich nicht entscheiden, ob sie komplett im Hype oder doch auch ein bisschen nervös sind. Heute Abend gibt es das Rückspiel im Europa League Viertelfinale gegen Tottenham und ihr könnt live dabei sein, wie Basti kurz davor ist den Verstand zu verlieren. Aber zum Glück ist er damit nicht alleine, auch unser Gastkoch Stephan ist nicht 100% ruhig. Der 1. FC Köln spielt übrigens gegen Preußen Münster. Auch wichtig. Nur anders. Naja. Dazu haben wir wie immer jede Menge Tipps für Wochenende dabei. Man muss sich ja auch ablenken.

Viel Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 307: TTdHS

Basti ist in London und freut sich auf Tottenham, Axel hat endlich neue Duschtrennwände bekommen und freut sich eher nicht auf Greuther Fürth. Wir reden darüber. Und dann kratzen wir uns am Kopf und fragen uns, wann wir falsch abgebogen sind um sich über ein Thomas Müller Tor zu freuen. Merkwürdige Zeiten. Die gehen aber zum Glück schnell vorbei, denn natürlich gucken wir in erster Linie nach vorne und beschäftigen uns mit den Tipps zum Wochenende. Gekocht wird von Archie Rhind-Tutt (ESPN), der als exzellenter Kenner der Bundesliga und der EPL eine erste Einschätzung zum Spiel der Eintracht bei den Spurs abgibt.

Viel Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Nr. 306: Amuse-Gueule von Kevin Kühnert

Unter der Woche ziehen Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart ins DFB-Pokalfinale ein und schaffen eine dringend benötigte Katharsis im deutschen Fußball. Erstmals seit 2018 findet ein Finale ohne Plastik in Berlin statt und wir freuen uns mit den Fans. Sehr sogar. Während Granit Xhaka sich am Dienstag also der Befragung der erfolgsverwöhnten Kurve stellen muss, macht sich Fatmir Vata eine Flasche Raki auf und im Café Europa wird der Hahn geputzt. Einen Erlebnisbericht direkt vor Ort kommt von Kevin Kühnert, der immer noch ungläubig scheint. Und einen Tag später explodiert Cannstatt komplett, während Jürgen Klopps Zähne verzweifelt den Weg in die Freiheit suchen. Ach, wie schön. Once in a while erinnert uns der Fußball ja doch immer noch daran, warum wir uns alle in ihn verliebt haben. Das kann er wie kein anderer. Aber wir schwelgen natürlich nicht nur in der Vergangenheit, wir schauen auch nach vorne und haben natürlich auch wieder jede Menge Tipps für Euch dabei. Und weil es so schön ist, haben wir gleich eine Doppelbuchung in der Gastküche. Nicht nur Kevin Kühnert auch Maik Nöcker von Fussball MML und Dustin vom Podcast „Wir können nur Fußball“ haben uns leckere Häppchen mitgebracht. Und jetzt alle: Eines Tages, da spielt der deutsche Sportclub…

Viel Spaß!

Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly „Neururer redet Tacheles“ und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also.

Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de