Created with Sketch.

Nr. 180: Was will Gott?

Nachdem die letzten beiden Wochen ganz im Zeichen der Experimente standen, läuten wir mit Folge 180 sowohl den neuen Turnus, als auch die Sommerpause ein. Bevor diese aber losgeht (und wir haben ja auch noch U-EMs und Nations League….) hat der Fußballgott noch das Champions League Finale gesetzt. Liverpool gegen Real, das ist natürlich oberstes Regal an europäischem Clubfußball, wenn man mal die äußeren Umstände ausblendet. Darum dreht sich diese Woche natürlich alles um das Spiel am Samstag. Gastkoch ist der bekennende LFC-Fan Markus Bark (ARD).

Nr. 179: Das Leuchte, die Tränen, die Blicke

Beschreibung: 18.05.2022. Was will man noch groß sagen. Eintracht Frankfurt steht im Europapokal Finale. Das steht für sich. Basti hat sich Marvin zur Hilfe geholt weil es ihm ähnlich schlecht geht. Axel versucht die beiden mit einem Tagesgericht aus Kreta zu beruhigen. Klappt nicht. Davai!

Nr. 178: Nervenheilanstalt

Einen Tag früher als gewohnt meldet sich das Wettbrötchen zum Saisonfinale. Die Eintracht steht vor dem wichtigsten Spiel der letzten 300 Jahre, der FC ist für Europa qualifiziert, im Abstiegskampf gibt es aber noch ein bisschen Labor-Potential für uns. Außerdem lohnt ein Blick auf die zweite Liga und den Aufsteigskampf. Es gibt also noch genug kaputt zu machen. Für das Tagesgericht haben wir uns deshalb ein sehr besonnenes Sterne-Menü aus der Frankfurter Rap-Küche ausgesucht. Lecker.

Nr. 177: delphinboerse.com

Die Woche der Wahrheit. Heute Abend spielt die Eintracht um den Einzug ins Europapokal-Halbfinale, am Samstag der FC um die europäische Qualifikation für nächste Saison. Basti und Axel sind, wie soll man sagen, nervös. Aber, nein, das trifft es noch nicht ganz. Angespannt? Ja, vielleicht. Gestresst? Auch. Die beiden verlieren einfach komplett ihren Verstand, wenn es um ihre Vereine geht. Das ist es wohl. Verlust der Muttersprache, kaum Hand-Augen-Koordination und die Gedanken hüpfen auch mal kreuz und quer durch die Gegend. Darum geht es auch wieder ins Wettlabor, denn dort, wissenschaftlich überwacht, können sie nicht ganz so viel Unfug anstellen. Zum Glück kommt Etienne mit einem Tagesgericht vorbei, denn Hunger braucht es ja nicht auch noch dazu.

Nr. 176: Katastrophenwochen im Wettbrötchen

London Calling. Again. Basti ist ruhelos in der britischen Hauptstadt, während Axel Angst von Klein-Anfield hat. So langsam gehen uns dann auch die Superlativen aus, um unseren Nervositätsgrad zu beschreiben. Aber zum Glück können wir uns mit den Tipps zum Wochenende einigermaßen ablenken, auch wenn unsere Gastkoch Hendrik (Spiegel) keine Gnade zeigt.

Nr. 175: In Teilen dramatisch

Nach einer denkwürdigen Woche haben sich Basti und Axel immer noch nicht vollständig beruhigen können, denn was da letzten Donnerstag und Samstag ihren Vereinen abgegangen ist, das nimmt die beiden schon mit. Aber jetzt heißt es kühlen Kopf zu bewahren und mit klarem Blick die nächsten Aufgaben… ach… wen wollen wir denn verarschen? Natürlich drehen die beiden durch. Zum Glück kommt mit Ricky ein nüchterner Schwabe, der den Abstiegsgipfel gegen die Hertha vakuumiert. Lecker.

Nr. 174: Europabrutal!

Na, da hat es aber gescheppert, letzte Woche, liebe Wettigel. Sowohl der Schein der Woche, als auch der Hörer-Schein ist durchgegangen und wir haben wieder etwas Futter für die kommenden Wochen. Aber wer uns kennt, der weiß, dass wir uns natürlich nicht ausruhen werden und deshalb gibt es auch diese Woche wieder frische Tipps für das Wochenende. Basti sitzt zwar in Barcelona und hat die Bundesliga nicht 100% im Blick, aber da sind wir ja Profis, das merkt man kaum. Das Tagesgericht kommt natürlich auch zum heutigen Spiel im Camp Nou von Stephan Reich (11Freunde).

Nr. 173: HYPE!

Es ist also wirklich April geworden und abseits der Ergebnisse, war es wirklich so, wie wir uns die Rückkehr der Fans vorgestellt haben. Im Herzen sind wir dann doch Fußball-Romantiker. Und wo wir gerade bei Romantik sind: Basti wartet auf Barcelona ist kaum aufgeregt, denn am Abend spielt die Eintracht im Waldstadion gegen den mes que un club. Axel kann seinen Neid nur schwer kaschieren und mit Gastkoch Kristian haben wir dann wirklich Hype-Level erreicht. Dazu kommen wieder unsere Tipps fürs Wochenende. Da ist für jeden was dabei. Dos Cervezas pro favor.

Nr. 172: Morgen könnte April sein!

Nach einer kurzen Länderspielpause meldet sich das Wettbrötchen zurück und ist ganz aufgeregt. Am Wochenende gibt es wieder Vollauslastung in den deutschen Stadien und fast könnte man glauben, dass so etwas wie Normalität simuliert wird. Die aktiven Fanszenen sind auch zurück und wir müssen jetzt mal schauen, welchen Einfluss das Publikum wirklich auf ein Spiel hat. Es ist halt schon was anderes, ob es ein Heimspiel mit „richtiger“ Kurve gibt, oder eben nicht. Basti und Axel freuen sich jedenfalls drauf und haben Euch zudem, wie immer, jede Menge Tipps für das Wochenende mitgebracht. Außerdem gibt es moderne schwäbische Hausmannskost mit Gastkoch Enzo.

Nr. 171: Magath 4.3

Letzter Spieltag vor der Länderspielpause und so langsam kommen wir in der Liga aber nun wirklich in die entscheidende Phase. Sowohl für die Vereine unserer beiden Gastgeber-Wettigel.als auch in allen anderen Regionen der Tabelle. Abstiegskampf wird wahrscheinlich richtig spannend und wer weiß, ganz vielleicht, kann ja auch noch was für den BVB bei der Meisters… ach, schon gut, da haben wir uns hinreissen lassen. Genauso wie bei den Tipps zum Wochenende, die diesmal prominente Gastkoch-Unterstützung durch Etienne (Rocketbeans) und Tobi haben.